Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben bei quinorylute oberste Priorität

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist quinorylute, Georg-Benda-Straße 12, 90763 Fürth, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@quinorylute.com oder telefonisch unter +497222967565 kontaktieren.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden. Ihre Daten werden ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Services und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet.
Registrierungsdaten für Ihr persönliches Benutzerkonto
Kontaktinformationen für die direkte Kommunikation
Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
Nutzungsdaten zur Optimierung unserer Plattform
Cookie-Daten für verbesserte Benutzererfahrung

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Bei der Nutzung unserer Finanzanalyse-Tools basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder auf der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für die Optimierung unserer Website und Services nutzen wir unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Besondere Kategorien von Daten

Bei der Finanzanalyse können sensible Daten wie Einkommensinformationen oder Ausgabenverhalten verarbeitet werden. Diese Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet. Sie haben jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
Cloud-Service-Anbieter mit EU-Datenschutzstandards
Analytics-Tools zur anonymisierten Nutzungsanalyse
E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Benachrichtigungen

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten, Empfänger der Daten und die geplante Speicherdauer.
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen.
SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen

Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder bei Wegfall des Verarbeitungszwecks werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Bei einer Kündigung Ihres Accounts werden alle nicht mehr benötigten Daten innerhalb von 90 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Bestimmte Daten müssen aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften für bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden. Dies betrifft insbesondere Rechnungsdaten und Vertragsunterlagen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Ohne bestimmte Cookies können jedoch einige Funktionen unserer Website eingeschränkt sein.
Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen
Funktions-Cookies für erweiterte Features
Analytics-Cookies zur Nutzungsanalyse (anonymisiert)
Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir verwenden angemessene Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission unterliegen.

Minderjährige und Jugendschutz

Unsere Services richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Einverständnis der Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht. Eltern und Erziehungsberechtigte können uns jederzeit kontaktieren, wenn sie Bedenken bezüglich der Datenverarbeitung ihrer Kinder haben.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden, um Änderungen unserer Services oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren. Die Nutzung unserer Services nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung.

Letzte Aktualisierung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Kontakt für Datenschutzfragen

quinorylute
Georg-Benda-Straße 12
90763 Fürth, Deutschland

E-Mail: info@quinorylute.com
Telefon: +497222967565